Wir begreifen
und
lösen
Fragestellungen
in kürzester Zeit
The Legal 500 Auszeichnung als führende Kanzlei 2021
19. Januar 2021
"The Legal 500“ hat Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte im Jahr 2021 wiederholt als eine der führenden Kanzleien Deutschlands ausgezeichnet.
Weiterlesen ›
Bundesweiter Moot Court im Strafrecht
18. Januar 2021
Moot Court zu Problemen aus dem Wirtschafts- und Medizinstrafrecht sowie den strafrechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung.
Weiterlesen ›
Steuerhinterziehung im Zerlegungsverfahren
6. Januar 2021
Bestimmung des Taterfolgs der Steuerhinterziehung bei unrichtigen Angaben im Zerlegungsverfahren – ein abstraktes Thema.
Weiterlesen ›
Digital Thursdays – Strafrecht in der Pandemie
10. Dezember 2020
Herausforderungen für Strafverfolgungsbehörden und Gerichte: Seit Beginn der Corona-Krise wurden etwa 20.000 Straftaten mit Pandemie-Bezug angezeigt.
Weiterlesen ›
Keine Blaupause: So funktioniert gute Litigation-Kommunikation
25. November 2020
Litigation-Kommunikation ist vor allem Krisenkommunikation, das kommunikative Management einer Sondersituation, in der andere Gesetze gelten.
Weiterlesen ›
Veröffentlichung: Pandemiestrafrecht
20. November 2020
Das SARS-CoV-2-Virus nahm im Frühjahr 2020 rasant den gesamten Globus ein - neue Herausforderungen stellen sich auch für die Strafrechtler.
Weiterlesen ›
Ausgezeichnet im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
18. November 2020
Wir freuen uns sehr, im kürzlich erschienenen JUVE „Handbuch WirtschaftsKanzleien 2020/2021“ erneut als führend ausgezeichnet worden zu sein.
Weiterlesen ›
Corona-Helpdesk für Krankenhäuser
4. November 2020
Die zweite Welle der Corona-Pandemie haben wir zum Anlass genommen, den bewährten Corona-Helpdesk für Krankenhäuser wieder ins Leben zu rufen.
Weiterlesen ›
FOCUS Spezial "Deutschlands TOP-Anwälte"
5. September 2020
FOCUS Spezial 2020 empfiehlt Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte in den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht und Compliance.
Weiterlesen ›
Video-Podcast-Workshop zum Verbandssanktionengesetz
27. August 2020
Das neue Verbandssanktionengesetz ist öffentlich hoch umstritten. Aber wofür wird es eigentlich gebraucht?
Weiterlesen ›
Geldwäschestrafbarkeit massiv ausgeweitet
21. August 2020
Der Geldwäschetatbestand in § 261 StGB soll erheblich ausgeweitet werden, um die Grundlagen für eine strafrechtliche Verfolgung weiter zu stärken.
Weiterlesen ›
Handelsblatt „Beste Anwälte“ Auszeichnungen 2020
29. Juni 2020
Tsambikakis & Partner zählen auch 2020 laut Handelsblatt zu den besten Kanzleien Deutschlands.
Weiterlesen ›
Vorbereitungsseminar Wirtschafts- und Medizinstrafrecht
23. Juni 2020
Thematisiert wurden unter anderem aktuelle Probleme des Kapitalmarktstrafrechts, sowie des Betrugs und der Untreue im Wirtschaftsstrafverfahren.
Weiterlesen ›
Neues Markenkonzept gewinnt den German Brand Award 2020
18. Juni 2020
Die Kanzlei Tsambikakis & Partner hat für ihr neues Markenkonzept den German Brand Award 2020 gewonnen.
Weiterlesen ›
Tsambikakis mit Höchstbewertung bei brand eins
15. Mai 2020
Das Wirtschaftsmagazin brand eins zeichnet Tsambikakis & Partner im Ranking der besten Wirtschaftskanzleien mit der Höchstbewertung aus.
Weiterlesen ›
JUVE: Auszeichnung im Steuerstrafrecht
29. April 2020
Das JUVE Handbuch Steuern 2020 hebt Tsambikakis & Partner im Steuerstrafrecht hervor.
Weiterlesen ›
Corona Verbote Stand 27. April
27. April 2020
Ab heute gilt in allen Bundesländern eine Maskenpflicht, die bisherigen Lockerungen und andere Verbote gelten weiterhin.
Weiterlesen ›
"Unternehmensstrafrecht" wird kommen
24. April 2020
Das Bundesjustizministerium veröffentlicht den Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes.
Weiterlesen ›
Vorsicht vor falschen Soforthilfe-Websites!
22. April 2020
Mit Geschick und Liebe zum Detail errichtete Fake-Webseiten kursieren gerade im Internet, die Unternehmen staatliche Corona-Soforthilfen versprechen.
Weiterlesen ›
Corona Verbote Stand 20. April
20. April 2020
Ab heute sind einige Lockerungen in Kraft, andere Verbote gelten weiterhin.
Weiterlesen ›
Corona Update zum Beschluss vom 15.04.2020
17. April 2020
Am 15.04.2020 hat die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen der Bundesländer erneut über Maßnahmen gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2) beraten.
Weiterlesen ›
Rechtsexperten legen Handlungsempfehlung für Triage vor
9. April 2020
Ärzte brauchen im Corona-Notstand Rechtssicherheit / Rechtsexperten legen Handlungsempfehlung für Triage vor.
Weiterlesen ›
Strafrechtsfalle Corona-Hilfen?
8. April 2020
Der Corona-Virus hat nicht nur massive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Sozialleben der Menschen, sondern auch auf die Wirtschaft.
Weiterlesen ›
Gesamtüberblick Corona-Pandemie für Krankenhäuser
6. April 2020
Die Flut an Corona-Informationen ist schwer beherrschbar. Umso wichtiger, den Überblick zu behalten.
Weiterlesen ›
Corona Verbote Stand 3. April
3. April 2020
Nicht alle Regelungen, die derzeit zum Schutz vor Infektion mit dem Coronavirus erlassen werden, sind bundeseinheitlich.
Weiterlesen ›
Mobiler Service für Ihre Sicherheit: Die Tsambikakis App
31. März 2020
Die aktuelle Lage verdeutlicht uns allen die Wichtigkeit, dass zentrale Services digital angeboten werden.
Weiterlesen ›
Einspruch gegen Corona-Bußgeld
27. März 2020
Ab sofort drohen Bußgelder und Strafen bei Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung NRW oder das Infektionsschutzgesetz.
Weiterlesen ›
Corona-Bußgeldkatalog NRW
24. März 2020
Das Land NRW hat heute auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) einen Bußgeldkatalog erlassen.
Weiterlesen ›
Coronavirus-Helpdesk für Krankenhäuser
24. März 2020
Wir möchten Krankenhäuser unterstützen, damit sie auf Ihre Fragen rund um das Coronavirus schnell kompetente Antworten bekommen.
Weiterlesen ›
Krisenmanagement Corona
18. März 2020
Die Corona-Krise stellt sowohl Einzelpersonen also auch Unternehmen vor neue Probleme.
Weiterlesen ›
The Legal 500 Auszeichnung als führende Kanzlei 2020
4. Februar 2020
Tsambikakis & Partner wird als führende Kanzlei 2020 im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Gesundheit genannt.
Weiterlesen ›
Münchner Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes
2. Dezember 2019
Am 6. November erschien die Taschenbuchausgabe des
Weiterlesen ›
Unser Compliance EasyCheck
26. September 2019
Schnell und effektiv den Überblick über die Healthcare-Compliance - mit unserem Compliance EasyCheck.
Weiterlesen ›
RA Dr. Mathias Grzesieks Blog "Strafrecht-Digital.com"
29. August 2019
Die rechtlichen Kernthemen im Bereich der Informationstechnologie gewinnend zunehmend an Wichtigkeit, doch nicht jeder ist sich dessen bewusst.
Weiterlesen ›
Handelblatt Auszeichnung Beste Anwälte 2019
5. Juli 2019
Die besten Anwälte Deutschlands 2019 - Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael Tsambikakis im Bereich Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet.
Weiterlesen ›
Eröffnung des neuen Stuttgarter Standorts
7. Juni 2019
Am Donnerstag, den 6. Juni 2019, wurde die Eröffnung des neuen Stuttgarter Standorts der Kanzlei Tsambikakis Rechtsanwälte gefeiert.
Weiterlesen ›
Honorarärzte für versicherungspflichtig erklärt
6. Juni 2019
Bundessozialgericht erklärt Honorarärzte für versicherungspflichtig - Entscheidung mit weitreichenden Folgen für alle Solo-Selbständigen.
Weiterlesen ›
Erhöhung der Anforderungen an den Aufklärungsprozess
24. Mai 2019
Erhöhung der Anforderungen an den Aufklärungsprozess - Anm. zu OLG Köln, Urteil vom 16.1.2019 (Az..: 5 U 29/17).
Weiterlesen ›
WirtschaftsWoche Auszeichnung Top Kanzlei 2019
18. April 2019
Tsambikakis & Partner wird in den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht und Compliance als Top Kanzlei ausgezeichnet.
Weiterlesen ›
Zertifikatslehrgang zum Healthcare Compliance Officer
17. März 2019
Rechtsanwalt Volker Ettwig wieder Dozent im Zertifikatslehrgang zum Healthcare Compliance Officer der School of Governance, Risk & Compliance.
Weiterlesen ›
Ausbau Standort Stuttgart
31. Januar 2019
Tsambikakis & Partner baut Strafrecht und Steuerstrafrecht in Stuttgart mit Thorsten Zebisch und Dr. Alexander Kubik aus.
Weiterlesen ›