+49 221 33 77 23-0
Verteidigung
Beratung
360°
Sicherheit
Verteidigung
Beratung
360°
Sicherheit

Die Wegweiser im Wirtschaftsstrafrecht

Was wir machen

Wir
verteidigen
Im Wirtschaftsstrafrecht immer einen Schritt voraus: Wir haben nicht nur einen einzigartigen Erfahrungsschatz, sondern auch einen einzigartigen Antrieb – wegweisend für unsere Mandanten und die gesamte Branche zu sein. Von der Verteidigung von Unternehmern und Unternehmen, bis zur Compliance-Beratung bieten wir Ihnen als 360°-Berater Rundum-Sicherheit. Wir
beraten
Unser Team stammt aus Wirtschaft, Justiz und Wissenschaft und kennt so alle Perspektiven auf das Wirtschaftsstrafrecht. Unsere respektierten Rechtsanwälte und Berater sprechen mit der Justiz und den Behörden auf Augenhöhe. So weisen wir unseren Mandanten den für sie besten Weg. Zu unseren 360° Leistungen

Wer wir sind

Was wir für Sie tun können

Wer uns empfiehlt

Unsere Anwälte werden regelmäßig in Rankings und Fachzeitschriften empfohlen.

Was gibt es neues

Aktuelles     Anforderungen an den Durchsuchungsbeschluss Das Landgericht Nürnberg-Fürth konkretisiert die Anforderungen an einen Durchsuchungsbeschluss bei Abrechnungsbetrug.
Weiterlesen ›
Keine Beweislastumkehr bei Abrechnungsbetrug Nicht der Arzt muss seine Unschuld, sondern Ermittlungsbehörden und Gerichte müssen den Vorwurf einer betrügerischen Abrechnung beweisen.
Weiterlesen ›
Das Cyberbunker Urteil Wir erläutern, wie das LG Trier im Cyberbunker-Verfahern geurteilt hat und was der BGH dazu meint.
Weiterlesen ›
FOCUS-Business "Deutschlands Top-Anwälte" 2023 Bereits zum 11. Mal in Folge präsentiert das Magazin FOCUS-Business Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien und Rechtsanwälte.
Weiterlesen ›
Einstandspflicht des Ärztekammerpräsidenten? Kann der Ärztekammerpräsident für durch Kammermitglieder gestellte Fehldiagnosen strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden?
Weiterlesen ›
Darf die Staatsanwaltschaft Passwörter knacken? Im Rahmen von Ermittlungsmaßnahmen kann der Passwortschutz von Handys und Computern ein erhebliches Hindernis für die Staatsanwaltschaft darstellen.
Weiterlesen ›
Verteidigung mit und gegen die Krankenkassen Welche Auswirkungen hat die Beteiligung von Krankenkassen auf die Strafverteidigung in medizinstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren?
Weiterlesen ›
Abhören leicht gemacht mit Alexa Unter welchen Voraussetzungen dürfen deutsche Ermittlungsbehörden im Rahmen von Strafverfahren auf Daten zugreifen, die von Alexa gespeichert wurden?
Weiterlesen ›
Sachverständigengutachten im Medizinstrafrecht Eine wichtige Facette der Verteidigung im Medizinstrafrecht ist der Umgang mit Sachverständigen und ihren Gutachten.
Weiterlesen ›
Wann kommt der Direktzugriff auf Daten im Ausland? Am 27. Juni 2023 hat der Rat der Europäischen Union die E-Evidence-Verordnung verabschiedet.
Weiterlesen ›
Ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz Die weitreichenden Untersuchungsbefugnisse der Datenschutzaufsichtsbehörden stehen teils im Konflikt mit der ärztlichen Schweigepflicht.
Weiterlesen ›
Cyberangriff auf die elektronische Patientenakte Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist eng mit der Einführung der Telematik-Infrastruktur verbunden.
Weiterlesen ›