+49 221 33 77 23-0
Verteidigung
Beratung
360°
Sicherheit
Verteidigung
Beratung
360°
Sicherheit

Die Wegweiser im Wirtschaftsstrafrecht

Was wir machen

Wir
verteidigen
Im Wirtschaftsstrafrecht immer einen Schritt voraus: Wir haben nicht nur einen einzigartigen Erfahrungsschatz, sondern auch einen einzigartigen Antrieb – wegweisend für unsere Mandanten und die gesamte Branche zu sein. Von der Verteidigung von Unternehmern und Unternehmen, bis zur Compliance-Beratung bieten wir Ihnen als 360°-Berater Rundum-Sicherheit. Wir
beraten
Unser Team stammt aus Wirtschaft, Justiz und Wissenschaft und kennt so alle Perspektiven auf das Wirtschaftsstrafrecht. Unsere respektierten Rechtsanwälte und Berater sprechen mit der Justiz und den Behörden auf Augenhöhe. So weisen wir unseren Mandanten den für sie besten Weg. Zu unseren 360° Leistungen

Wer wir sind

Was wir für Sie tun können

Wer uns empfiehlt

Unsere Anwälte werden regelmäßig in Rankings und Fachzeitschriften empfohlen.
    FOCUS Spezial 2024 Top-Wirtschaftskanzleien
Wirtschaftsrecht
FOCUS Spezial 2024 Top-Wirtschaftskanzleien
Compliance
FOCUS Spezial 2024 Top-Rechtsanwalt
Strafrecht
Handelsblatt 2024 Deutschlands beste Anwälte
Wirtschaftsstrafrecht
Handelsblatt 2024 Deutschlands beste Anwälte
Steuerstrafrecht
Handelsblatt 2024 Deutschlands beste Anwälte
Corporate Governance
& Compliance
Handelsblatt 2024 Deutschlands beste Anwälte
Gesundheitsrecht
Handelsblatt 2024 Deutschlands beste Anwälte
Medizinrecht Konfliktlösung
Handelsblatt 2024 Deutschlands beste Kanzleien
Wirtschaftsstrafrecht
Handelsblatt 2024 Deutschlands beste Kanzleien
Corporate Governance & Compliance
Handelsblatt 2024 Deutschlands beste Kanzleien
Gesundheitsrecht
WirtschaftsWoche 2024 TOP-Kanzlei
Wirtschaftsstrafrecht
The Legal 500 2024 Führende Kanzlei
Branchenfokus Gesundheit
The Legal 500 2024 Führende Kanzlei
Beratung von Unternehmen
Wirtschaftsstrafrecht
brand eins 2024 Die besten Wirtschaftskanzleien
Wirtschaftsrecht
brand eins 2024 Die besten Wirtschaftskanzleien
Compliance
JUVE Handbuch 2024/2025 Wirtschaftskanzleien
Wirtschaftsstrafrecht:
Beratung von Unternehmen
JUVE Handbuch 2024/2025 Wirtschaftskanzleien
Steuerstrafrecht
JUVE Handbuch 2024/2025 Wirtschaftskanzleien
Wirtschaftsstrafrecht:
Individualverteidigung
Leaders League 2024 Beste Kanzlei
Wirtschaftsstrafrecht
Who's Who Legal (WWL) 2024 Business Crime Defence WirtschaftsWoche 2024 TOP-Kanzlei
Steuerstrafrecht
German Brand Award Excellence in Brand Strategy
2020
Berlins Beste Rechtsanwälte 2024 Diana Nadeborn - Strafrecht

Was gibt es neues

Aktuelles     10 Jahre Tsambikakis & Partner 2025 feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum und freuen uns auf die Zukunft mit Ihnen und Euch!
Weiterlesen ›
Illegaler Handel mit Paxlovid Das Landgericht Berlin hat einen Apotheker wegen illegalen Handels mit Paxlovid zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.
Weiterlesen ›
Können Daten Tatobjekte einer Geldwäsche sein? Der Umgang mit Daten aus einer Straftat kann auch als Geldwäsche strafbar sein. Ob Daten Tatobjekte einer Geldwäsche sein können, ist umstritten.
Weiterlesen ›
Meldung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen Hinweise auf Fehlverhalten im Gesundheitswesen können nicht nur ein Fall für die Strafverfolgungsbehörden sein.
Weiterlesen ›
Protokollierungspflichten bei IT-Ermittlungsmaßnahmen Eine Beweiskette mit fehlenden Gliedern – Protokollierungspflichten im Rahmen strafrechtlicher IT-Ermittlungsmaßnahmen.
Weiterlesen ›
Sicherstellung von Webseiten Ermittlungsbehörden können gem. § 94 StGB Beweismittel, die einen Beweiswert für ein Verfahren haben, in staatlichen Gewahrsam nehmen.
Weiterlesen ›
Sanktionierung der „Gehsteigbelästigung“ Mit der Sanktionierung der "Gehsteigbelästigung" hat der Gesetzgeber den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen und diesbezüglicher Beratung gestärkt.
Weiterlesen ›
Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs Abgeordnete verschiedener Franktionen haben einen Entwurf zu Legalisierung und Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen vorgelegt.
Weiterlesen ›
Entschädigung für Laptop-Beschlagnahme Zur Sicherung digitaler Beweismittel beschlagnahmen Ermittler regelmäßig Speichermedien wie Mobiltelefone oder Laptops.
Weiterlesen ›
Bußgeldgefahr beim Verkauf früherer Arzttermine Der Verkauf früherer Termine für Kassenpatienten kann nicht nur abgemahnt, sondern ebenso berufs- und kassenarztrechtlich verfolgt werden.
Weiterlesen ›
Entkriminalisierung der IT-Sicherheitsforschung Mit dem Referentensentwurf zur Änderung des § 202a StGB treibt das Bundesministerium der Justiz die Modernisierung des Computerstrafrechts voran.
Weiterlesen ›
JUVE: Ausgezeichnet im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht Auszeichnung im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025 im Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Compliance und Individualverteidigung.
Weiterlesen ›