
360° Leistungen
Rundum abgesichertBeratung bis Verteidigung | Was wir machen
Von der Beratung bis zur Verteidigung: wir sind Spezialisten im Wirtschaftsstrafrecht. Unsere Rechtsanwälte und Berater kennen Ihre Branche und führen Sie zu einer lebensnahen und praktikablen Lösung.Zu unseren Rechtsgebieten
verteidigen Strafverteidigung
Der Vorwurf, eine Straftat begangen zu haben, belastet und schadet. Ob Vorladung, Durchsuchung, Verhaftung oder Gerichtsverhandlung: Wir verteidigen Sie in jedem Verfahrensstadium, vor jeder Behörde, vor jedem Gericht. Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, sprechen Sie immer erst mit einem Strafverteidiger und lassen sich beraten. Falsche Entscheidungen oder schlicht unerfahrenes Verhalten führen zu vermeidbaren Konsequenzen. Einen Rechtsanwalt hinzuziehen, ist kein Schuldeingeständnis, sondern ein Nachweis Ihrer professionellen Lebensführung: Sie nehmen die Beschuldigung ernst und lassen sich deshalb von einer spezialisierten Kanzlei beraten. Das ist nicht nur Ihr gutes Recht. Es ist auch klug.
Wir blicken über den Horizont des Strafverfahrens hinaus. Ein Strafverfahren kann Ihrem Berufsleben und Ihrem Privatleben schaden. Unsere Verteidigungsarbeit schützt deshalb beides.
RechtsgutachtenUnsere Beratung zeichnet sich durch eine gleichermaßen praxisbezogene wie wissenschaftlich fundierte Arbeit aus. In manchen Situationen kann es angezeigt sein, die Rechtsrisiken von Transaktionen oder anderen Entscheidungen durch Gutachten vorab prüfen zu lassen. Ebenso kann es sich in laufenden Strafverfahren anbieten, die eigene Rechtsauffassung in einem wissenschaftlichen Rechtsgutachten auf den Punkt zu bringen. Unsere Berater, darunter drei als Of Counsel tätige Universitätsprofessoren, haben zudem besondere Expertise in der Politikberatung und erstellen Stellungnahmen zu geplanten Gesetzesänderungen und prüfen diese insbesondere auf die Einhaltung unions- und strafverfassungsrechtlicher Vorgaben.
DurchsuchungenDurchsuchungen gehören zum Alltag von Wirtschaftsstrafverfahren. Für die betroffenen Personen und Unternehmen sind sie nicht nur unangenehm – in den meisten Fällen sind sie sogar rufschädigend. Wir stellen für Sie sicher, dass alle Ihre Rechte gewahrt werden. Gegen unzulässige Maßnahmen schreiten wir sofort ein, illegale Beweisgewinnung lassen wir nicht zu. Unsere Tsambikakis App bietet Ihnen jederzeit auch mobile Services und Informationen zum Thema Durchsuchungen.
Krisenmanagement und -kommunikationKrisen können sich zu existenzgefährdenden Belastungsproben für Unternehmen entwickeln. Der Ausweg aus der Krise gelingt besser, wenn die Beratung aus einer Hand gesteuert wird. Ein umfassendes Krisenmanagement bedeutet schnelle Umsetzung mit hoher Schlagkraft. Wir helfen Ihnen, auch in der Krise, aktiv und handlungsfähig zu bleiben. Unser Krisenmanagement bündelt rechtliche Beratung, Vertretung gegenüber Behörden und Institutionen, umfassende Ermittlung und rechtliche Aufarbeitung von Sachverhalten. Wir unterstützen Sie mit allen Instrumenten professioneller Kommunikation nach innen und nach außen. Einen wesentlichen Baustein bildet dabei der Umgang mit presserechtlichen Fragestellungen. Wir stehen hierbei an ihrer Seite unabhängig davon, ob es sich um vorbeugende Pressearbeit, Unterstützung bei aktuellen Anfragen von Medien oder um Abwehr von nachteiligen Medienveröffentlichungen handelt. Im nachgelagerten Krisenmanagement verfolgen wir konsequent Ihre Ansprüche gegenüber Versicherern und Dritten, um den wirtschaftlichen Schaden der Krise zu begrenzen.
ZeugenbeistandJeder Bürger ist verpflichtet, als Zeuge in einem Strafverfahren die Wahrheit zu sagen. Falschaussagen eines Zeugen werden streng bestraft, aber der Zeuge muss nicht alle Fragen beantworten. Er braucht sich selbst nicht der Gefahr einer Strafverfolgung auszusetzen. In vielen Fällen empfiehlt es sich daher, als Zeuge die Unterstützung eines Anwalts als Zeugenbeistand zu suchen. Das Beisein eines Beistands wirkt positiv und sichert eine ordnungsgemäße und faire Befragung. Der Beistand darf bei unzulässigen Fragen intervenieren, er kann selbst ergänzende Fragen initiieren. Der Zeugenbeistand unterstützt und schützt also den Zeugen und hilft dadurch auch mit, die objektive Wahrheit zu finden.
beraten Compliance Managementsysteme
Wir überprüfen Ihre Compliance umfassend oder zu einzelnen Themen. Dabei können Sie wählen, ob Sie eine breit angelegte Prüfung oder aber einen Compliance-EasyCheck bevorzugen. Unser Compliance Management System bündelt vorhandene Kapazitäten und vermeidet Doppelstrukturen. Auf Wunsch coachen wir Ihren Compliance-Beauftragten, damit das CMS von Anfang an volle Wirkung entfaltet. Vorhandene CMS prüfen wir auf deren Wirksamkeit und erarbeiten bei Bedarf passgenaue Ergänzungen. Im Bedarfsfall führen wir Internal Investigations in Ihrem Unternehmen durch und ermitteln, ob und wo es zu Rechtsverstößen gekommen ist. Im nächsten Schritt helfen wir, die richtigen Maßnahmen aufzusetzen, damit die Wiederholung von Fehlern ausgeschlossen wird. Aus der Erfahrung zahlreicher erfolgreich umgesetzter Compliance-Projekte zeigen wir Ihnen die für Sie beste Lösung.
ManagerhaftungManager treffen jeden Tag Entscheidungen. Sie müssen mit dem Risiko leben, dass sie ggf. für Schäden haften, die dem Unternehmen durch ihr Fehlverhalten entstanden sind. Besonders kritisch wird es mit der Haftung, wenn es zu Straftaten im oder aus dem Unternehmen heraus gekommen ist und eine Sorgfaltspflicht oder Kontrollpflicht der Leitung verletzt worden sein könnte. Hier schließt sich der Kreis zu den Compliance-Pflichten für das Management. Wichtig ist, dass die Vertretung von risikobelasteten Vorständen und Geschäftsführern frühzeitig beginnt, möglichst schon vor oder spätestens während laufender Ermittlungsverfahren. Wir hören Ihnen zu und finden gemeinsam Compliance-Lösungen individuell für Ihr Geschäftsmodell.
Externer Compliance-BeauftragterFür ein effektives Compliance-Management fehlen anfangs häufig Mitarbeiter, die die Compliance-Aufgabe übernehmen können. Wir stellen Ihnen einen externen Compliance-Beauftragten, der eine funktionierende Compliance-Struktur aufbaut. Dies verschafft Ihnen Zeit, in der Sie einen Compliance-Beauftragten suchen oder qualifizieren. Wenn Sie die richtige Person gefunden haben, übergibt unser externer Compliance-Beauftragter seine Geschäfte. Mit unserem externen Compliance-Beauftragten erhalten Sie vom ersten Tag an eine arbeitsfähige Compliance-Organisation, die später von Ihren eigenen Mitarbeitern übernommen wird.
OmbudspersonEine externe Ombudsperson ist der erste Ansprechpartner für Hinweisgeber aus dem Kreis Ihrer Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner. Die externe Ombudsperson nimmt Hinweise auf, stellt Rückfragen an Hinweisgeber und prüft die Hinweise rechtlich. Bei begründeten Hinweisen unterrichtet sie unverzüglich die Geschäftsleitung und schlägt Maßnahmen vor. Bei unbegründeten Hinweisen erläutert sie dies den Hinweisgebern. Unsere externe Ombudsperson stellt sicher, dass Sie frühzeitig von Rechtsverstößen erfahren und handeln können. Den Hinweisgebern verschaffen Sie die Möglichkeit eines direkten Kontakts. Das kann davor bewahren, dass wichtige Themen zuerst in der Öffentlichkeit oder in sozialen Medien diskutiert werden. Unsere qualifizierten Compliance-Experten sind genau die Richtigen, um diese Hinweise kompetent zu bewerten und für Ihre Entscheidungen aufzuarbeiten.
Interne ErmittlungenWirtschaftskriminalität verursacht signifikante Schäden; allein in Deutschland werden sie auf mehrere Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Geschäftsleiter und Aufsichtsgremien betroffener Unternehmen werden rechtlich zunehmend in die Pflicht genommen, Sachverhalte aufzuklären, Ansprüche zu verfolgen und ggf. mit Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren. Möglichst früh nach Bekanntwerden eines Verstoßes müssen zugrundeliegende Sachverhalte gerichtsverwertbar aufgeklärt und relevante Beweismittel aufgefunden und gesichert werden. Hierbei stellt sich eine Vielzahl von ineinandergreifenden Rechtsfragen, etwa zum Straf- und Zivilprozessrecht, zum Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Datenschutzrecht und demnächst zum Verbandssanktionenrecht, welches interne Ermittlungen ausdrücklich vorsieht und diese näher regelt. Daneben bedarf es klarer Prozesse, um die internen Ermittlungen gleichermaßen reibungslos wie rechtssicher durchzuführen, und die hieraus gewonnenen Erkenntnisse gezielt umzusetzen. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise bei rechtskonformen und zielgerichteten internen Ermittlungen.
Schulungen & VorträgeWir schulen Sie und Ihre Mitarbeiter in all unseren Fachgebieten. Wie wir schulen, bestimmen Sie: Klassischer Vortrag mit einer erläuternden Präsentation, Workshop, Webinar etc. Wir verstehen es, uns auf das für Ihre tägliche Arbeit Wesentliche zu beschränken, denn nur so können wichtige Informationen leicht erfasst und auch in Erinnerung behalten werden.
Produkte Tsambikakis App
Die Tsambikakis App bietet Ihnen eine Rundumversorgung in allen Notfällen: So sind Sie bei Durchsuchungen, Verhaftungen und sonstigen Krisen rund um die Uhr sicher beraten. Die mobile Applikation informiert Sie umfassend über die korrekten Verhaltensweisen und beantwortet Ihre dringendsten Fragen. Im Notfall nutzen Sie einfach die Notfallfunktion unserer App und werden sofort mit einem kompetenten Ansprechpartner verbunden. Des Weiteren können Sie die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unserer Standorte bequem über die App für ein Beratungsgespräch kontaktieren. So sind Sie in jeder Ausnahmesituation bestens aufgestellt.
Die Tsambikakis App kann kostenfrei fürs iPhone und für Android-Geräte im App-Store heruntergeladen werden.
Compliance EasyCheckAls Führungskraft im Krankenhaus stehen Sie in der ersten Reihe der Verantwortung für compliancerelevante Sachverhalte. Ihnen ist bewusst, welchen Stellenwert ordnungsgemäße Leistungserbringung inklusive korrekter Leistungsabrechnung und reibungslos laufende Prozesse haben. Treten hierbei Fehler auf, sind die Folgen komplex und weitreichend, von finanziellen Risiken, bis hin zu strafrechtlicher Verfolgung. Um diese nicht unerheblichen Folgen zu vermeiden, ist eine schnelle und verlässliche Übersicht der Compliance-Risiken notwendig. Mit unserem EasyCheck verschaffen wir Ihnen an nur einem Tag einen einfach verständlichen Überblick über die elementaren Risiken und erläutern Ihnen die Ergebnisse direkt vor Ort. Wir machen aus einer Ungewissheit eine klare Risikoeinschätzung, nach der Sie handeln können.
Der EasyCheck durchleuchtet Ihre elementaren Compliance-Risiken zu Compliance-Strukturen, Korruptionsrisiken, medizinischer Leistungserbringung und -abrechnung oder Personalwesen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Informationsgespräch.
HelpdeskThemenbezogenen Helpdesks für Ihr Unternehmen: Dorthin können sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden, wenn sie zügig Antworten auf Fragen zu einem bestimmten Thema benötigen. Dabei kann es sich z.B. um einen Compliance-Helpdesk handeln oder aber um einen Helpdesk zu Fragen der Arzthaftung, der Geldwäscheprävention usw. Auch einen Helpdesk zu aktuellen Rechtsfragen (wie bspw. zur Corona-Krise) richten wir gerne ein. Durch unseren Helpdesk erhalten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kompetent die nötige Unterstützung - Sie werden entlastet und an aufkommenden Fragen erkennen Sie sofort, wo möglicherweise Prozesse oder Abläufe verbessert werden sollten.
Hinweisgeber-SystemHinweisgeber-Systeme sind ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Compliance-Management-Systeme und schon heute für Unternehmen der gebotene Standard.
Ab dem 17.12.2021 sind Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern aber auch verpflichtet, Meldestellen einzurichten. Die Pflichten gehen deutlich über das hinaus, was manche Unternehmen heute schon durch eine externe Ombudsperson zu leisten versuchen. Das Tsambikakis Hinweisgeber-System erfüllt die Anforderungen der EU-Whistleblower-Richtlinie und bietet die Möglichkeit, in Einzelunternehmen ebenso wie in Konzernen, Verbänden und Holding-Strukturen jeweils gleichartige Meldestellen einzurichten. Wir stehen sämtlichen Mitarbeitern aller Ihrer Gesellschaften als zentraler Ansprechpartner bereit („single contact“). Das Tsambikakis Hinweisgeber-System vereint die Vorteile externer Ombudspersonen und technisch basierter Hinweisgeber-Portale mit der Erfahrung und dem Wissen unserer Beraterinnen und Berater.
Krisenmeister CyberangriffeJeder Abfluss von Daten gefährdet ein Unternehmen. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Bernstein Group bieten wir kommunikative und rechtliche Unterstützung für Unternehmen, um sie auf einen Cyberangriff, insbesondere durch Ransomware, vorzubereiten und in der Krise zu unterstützen. Wir implementieren passgenaue Notfallkonzepte, die eine schnelle Wiederherstellung des Betriebs und eine gelungene Krisenkommunikation nach innen und außen vorbereiten. Im Falle eines Cyberangriffs beraten wir betroffene Unternehmen im strafrechtlichen und aufsichtsbehördlichen Verfahren sowie im Umgang mit ihrer Versicherung. Das Zusammenspiel von juristischen und kommunikativen Experten macht uns zu Ihrem One-Stop-Shop.