Expertise
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich des Wirtschafts-, Steuer- und Medizinstrafrechts gründete Prof. Dr. Tsambikakis 2015 die Kanzlei Tsambikakis & Partner.
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Dr. Tsambikakis Honorarprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Passau.
Als Instanz im Wirtschaftsstrafrecht ist er Autor zahlreicher Fachbücher und Veröffentlichungen, sowie Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Medizinstrafrecht (medstra), Geschäftsführender Beirat der Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen (ZWH) und Beirat der Zeitschrift „Der Strafverteidiger“ (StV).

Besondere Qualifikationen
- Honorarprofessor für die Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Passau
- Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Medizinstrafrecht (medstra)
- Herausgeber der Schriftenreihe Juridicum – Schriftenreihe zum Wirtschaftsstrafrecht
- Geschäftsführender Beirat der Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen (ZWH)
- Beirat der Zeitschrift „Der Strafverteidiger“
- Beirat der Zeitschrift „Der Krankenhaus-Justitiar“
- Akademischer Beirat des Instituts für Medizinrecht (IMR), Bucerius Law School Hamburg
- Anwaltlicher Beirat der Tagungsreihe Economy, Criminal Law, Ethics (ECLE), Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Akademischer Beirat des ELSA-Köln e.V.
- Mitglied der Praxisgruppe am Center for Criminal Compliance der Universität Gießen
- Sachverständiger im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages (Untersuchungshaft)
- Sachverständiger im Rechtsausschuss des Landtages NRW (Untersuchungshaftvollzug)
Referenzen
- „namentlich genannter Top Anwalt für Wirtschaftsstrafrecht“ (WirtschaftsWoche – Die renommiertesten Kanzleien und Anwälte für Wirtschaftsstrafrecht 2019)
- „Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte wird in den Praxisbereichen „Branchenfokus – Gesundheit“ und „Wirtschaftsstrafrecht – Beratung von Unternehmen“ empfohlen (The Legal 500 Deutschland 2019)
- „Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte bietet hochspezialisierte, ‘schnelle und professionelle’ Beratung im Medizinstrafrecht und gilt in diesem Bereich als ‘eine der Besten’.“ (The Legal 500 Branchenfokus Gesundheit Deutschland 2018)
- „oft empfohlen“, „sehr präsent und spezialisiert in der Gesundheitsbranche“ (JUVE Handbuch Steuern 2018)
- „Häufig empfohlener Anwalt für Wirtschaftsstrafrecht“
- (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019)
- „Häufig empfohlener Anwalt für Steuerstrafrecht“
- (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018)
- „Häufig empfohlener Anwalt für Wirtschaftsstrafrecht (Beratung von Unternehmen)“
- (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018)
- „beherrscht sein Geschäft“, „beste Beratung, schnell, zuverlässig“, Mandanten
- „exzellent im Medizinstrafrecht, kooperativ“, „auch wissenschaftl. stark“, Wettbewerber
- (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017)
- „geschickt, arbeitet gut aus dem Hintergrund“,
- „brillant, kluger Verhandlungsstratege“
- (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016)
- Vom Handelsblatt und dem US-Verlag Best Lawyers, zu einem von DEUTSCHLANDS BESTEN ANWÄLTEN 2019 im Rechtsgebiet -Wirtschaftsstrafrecht- gekürt. (Handelsblatt – Deutschlands beste Anwälte 2019)
- Vom Handelsblatt und dem US-Verlag Best Lawyers, zu einem von DEUTSCHLANDS BESTEN ANWÄLTEN 2017 im Rechtsgebiet -Wirtschaftsstrafrecht- gekürt! (Handelsblatt – Deutschlands beste Anwälte 2017)
- „Top Rechtsanwalt 2018 Strafrecht“ (FOCUS – Deutschlands große Anwaltsliste)
- „Top Rechtsanwalt 2017 Strafrecht“ (FOCUS – Deutschlands große Anwaltsliste)
- „Top Rechtsanwalt 2016 Strafrecht“ (FOCUS – Deutschlands große Anwaltsliste)
- „Top Rechtsanwalt 2015 Strafrecht“ (FOCUS – Deutschlands große Anwaltsliste)
- „Top Rechtsanwalt 2014 Strafrecht“ (FOCUS – Deutschlands große Anwaltsliste)
- „angesehener Wirtschaftsstrafrechtler“ (Kanzleien in Deutschland 2014)
- „angesehener Wirtschaftsstrafrechtler“ (Kanzleien in Deutschland 2013)
- „Namentlich empfohlener Anwalt für Wirtschaftsstrafrecht“ (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2009/2010 und 2010/2011)
- „etablierter Strafrechtler“ (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2011/2012)
Veröffentlichungen
Aktuelle Auswahl der Veröffentlichungen:
Acting Lawfully in the Dilemmatic Triage Decision-making Situation | Law and Economy [China] | 2020
Gaede / Kubiciel / Saliger / Tsambikakis
S. 127-141; Sprache des Artikels ist chinesisch
Pandemiestrafrecht | C.H. Beck | 2020
Aktuelles Recht für die Praxis
Esser / Tsambikakis (unter Mitarbeit von Gerson / Kessler / Gierok / Zitzelsberger)
ISBN 978-3-406-76142-3
Extremsituationen unter COVID-19 | KU Gesundheitsmanagement | 2020
Über Engpässe und die Risiken einer Triage
Tsambikakis / Ettwig
Heft 12
Der Ref-E zur Einführung eines Verbandssanktionengesetzes | medstra | 2020
Gierok / Tsambikakis
S. 205 - 212 / ISSN 2199-4323
Rechtssicher agieren: Rechtsfragen zur Corona-Pandemie | mgO Fachverlage | 2020
in: Stoffers / Krämer (Hrsg.), Krisen- und Turnaroundmanagement im Krankenhaus
Etterer / Ettwig / Tsambikakis / Zimmermann
ISBN 978-3-96474-377-0
Alle Veröffentlichungen ›
Aktuelles
Aktuellste Beiträge:
19. Januar 2021
The Legal 500 Auszeichnung als führende Kanzlei 2021
"The Legal 500“ hat Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte im Jahr 2021 wiederholt als eine der führenden Kanzleien Deutschlands ausgezeichnet.
18. Januar 2021
Bundesweiter Moot Court im Strafrecht
Moot Court zu Problemen aus dem Wirtschafts- und Medizinstrafrecht sowie den strafrechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung.
10. Dezember 2020
Digital Thursdays – Strafrecht in der Pandemie
Herausforderungen für Strafverfolgungsbehörden und Gerichte: Seit Beginn der Corona-Krise wurden etwa 20.000 Straftaten mit Pandemie-Bezug angezeigt.
Alle Beiträge ›