Expertise
Dr. Theresa Friedrich berät und verteidigt umfassend im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts.
Des Weiteren unterstützt Dr. Friedrich Unternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Compliance-Management-Systemen sowie der Durchführung von Internal Investigations. Hierbei bringt sie die Erfahrung aus ihrer vorigen Tätigkeit für eine führende, international tätige deutsche Großkanzlei ein.
Besondere Qualifikationen
- Promotion zum Thema "Drittvorteile zugunsten des Anstellungsunternehmens im Rahmen des § 299 StGB - Eine Untersuchung von "quick savings" und ähnlichen Geschäftsgepflogenheiten sowie Kopplungsgeschäften", ausgezeichnet mit dem WisteV-Preis für die aus der Sicht der Praxis beste Dissertation im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts sowie dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Masterstudiengang „Wirtschaftsstrafrecht“ (LL.M.)
- Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Vorstandsmitglied von JuWiSt e.V. (Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht)
- Mitglied bei WisteV (Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V.)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins (DAV)
- Mitglied des Deutschen Strafverteidiger e.V.
Veröffentlichungen
Aktuelle Auswahl der Veröffentlichungen:
Bestechung: Zur Tatbeendigung und Verjährung im Rahmen von (Exklusiv-)Verträgen | ZWH | 2022
Anmerkung zu BGH v. 24.3.2022 - 3 StR 375/20
Friedrich
S. 178
Entschleierte Schmiergelder - der neueste Beschluss des BGH als des Meinungsstreits Lösung? | wistra | 2022
Friedrich
S. 271
Verurteilung eines Beschuldigten in Abwesenheit bei unzureichender Dolmetschleistung | IWRZ | 2022
Anmerkung zu EuGH EuGH, Urteil vom 23.11.2021 - C-564/19
Friedrich
S. 89
Das "Rechtzeitigkeitsmerkmal" in Ordnungswidrigkeitentatbeständen | Compliance Berater | 2022
Scherp/Friedrich
S. 51
Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Haftungsrisiken bei Verstößen gegen das MiLoG | Compliance Berater | 2022
Friedrich
S. 8
Alle Veröffentlichungen ›
Aktuelles
Aktuellste Beiträge:
6. Dezember 2022
IT-Durchsuchung – Hinweise für Unternehmen
Die Suche nach und Überprüfung von Daten im Strafverfahren, die sog. IT-Durchsuchung, gehört mittlerweile zum Alltag in IT-Strafrechtsverfahren.
10. Oktober 2022
Der WisteV-Preis 2021 geht an Dr. Theresa Friedrich
WisteV vergibt jedes Jahr den WisteV-Preis für die aus Sicht der Praxis beste Dissertation im Wirtschaftsstrafrecht.
30. August 2022
Zur falschen Zeit in der falschen Funkzelle
Der bloße Anwesenheitsort kann die Gefahr bergen, zum Beschuldigten eines Strafverfahrens zu werden.
Alle Beiträge ›