Was ist Geldwäscheprävention
Die Geldwäscheprävention (Anti-Money-Laundering, AML) zählt seit langem zu den festen Bestandteilen von Compliance-Management-Systemen (CMS). Einen besonderen Stellenwert genießt die Geldwäscheprävention bei den Verpflichteten des Geldwäschegesetzes (GwG), zu denen insbesondere zahlreiche Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungssektor, sowie u.a. auch Versicherungsunternehmen oder Veranstalter und Vermittler von Sportwetten zählen.Die Entwicklung eines effektiven AML-Konzepts, das den facettenreichen Anforderungen des GwG genügt, wird den Verpflichteten des GwG durch die häufige Änderung dieser Anforderungen erschwert. Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung der für sie geltenden Vorgaben und deren passgenauer Umsetzung. Hierzu zählt etwa die Erstellung und Überprüfung von Risikoanalysen, die Ausarbeitung von AML-Richtlinien, die Schulung Ihrer Mitarbeiter oder die Meldung von Verdachtsfällen. Zudem stehen Ihnen unsere Berater als externe Geldwäschebeauftragte zur Verfügung.
Hegen Sie bei einzelnen Transaktionen oder Geschäftsbeziehungen Zweifel an der Geldwäsche-Compliance, beraten wir Sie zu den bestehenden Risiken. Sollte es für präventive Maßnahmen zu spät sein, übernehmen wir selbstverständlich auch Ihre Verteidigung.
Wer uns beauftragt
-
Unternehmen
- Geschäftsführer, Vorstände
- Aufsichtsräte
Ansprechpartner


