Expertise
Als Diana Nadeborn die Leitung des Berliner Standorts von Tsambikakis & Partner übernahm, war sie bereits über 10 Jahre als Rechtsanwältin im Wirtschaftsstrafrecht tätig. Ihre anwaltliche Tätigkeit hatte von Beginn an einen Schwerpunkt in der Verteidigung und Beratung in Cybercrime-Verfahren. Hier vertritt sie Hacker genauso wie angestellte Administratoren, Startup-Unternehmen oder Betroffene von Ransomware-Attacken. Als Fachanwältin für Strafrecht verfügt sie über umfassende Erfahrung in Ermittlungsverfahren und vor Gericht. Zusätzlich engagiert sie sich durch Publikationen und Fachvorträge für die Weiterentwicklung des IT- und Datenschutzstrafrechts.
Besondere Qualifikationen
- Rechtsanwältin seit 2010
- Fachanwältin für Strafrecht seit 2019
- Lehrbeauftragte der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Bachelorstudiengang gehobener Polizeivollzugsdienst
Veröffentlichungen
Aktuelle Auswahl der Veröffentlichungen:
Sanktionspraxis nach der DSGVO im Gesundheitswesen | medstra | 2023
Nadeborn/Klaas
S. 32
Grenzen der Geheimniskrämerei | NJW-aktuell | 2022, 52. Auflage
Nadeborn
S. 19
Wer ist hier der Boss? – Die Einwilligung in Ermittlungsmaßnahmen nach StPO und BDSG | PinG | 2022
Nadeborn/Weil
S. 215
Cybersicherheit in Krankenhäusern – Teil 2: Vom Normalfall zum Notfall | International Cybersercurity Law Review | 2022
Nadeborn/Dittrich
https://doi.org/10.1365/s43439-022-00060-z
Strafrechtliche Beratung bei ungefugtem Zugriff auf Unternehmensdaten | ZdiW | 2022
Nadeborn
S. 309
Alle Veröffentlichungen ›
Aktuelles
Aktuellste Beiträge:
3. Februar 2023
Auskünfte von Postdienstleistern im Strafverfahren
Der Handel mit Betäubungs- und Arzneimitteln – vor allem sog. weichen Drogen wie Cannabis – hat sich teilweise ins Internet verlagert.
9. Januar 2023
CEO-Fraud mithilfe von LinkedIn-Informationen
Wie der Enkeltrick per Telefon bei Senioren funktioniert der CEO-Fraud per E-Mail bei Unternehmen.
2. Januar 2023
Dr. Karolina Kessler neue Partnerin in Köln
Seit dem 1.1.2023 ergänzt Rechtsanwältin Dr. Karolina Kessler unseren Partnerkreis.
Alle Beiträge ›
Veranstaltungen
Aktuellste Veranstaltungen:
15. September 2022
Hilfe, Hackerangriff!
Durch einen Hackerangriff – etwa in Form einer Ransomware-Attacke – fällt nicht nur unmittelbar die Informationstechnik aus.
Webinar
20. Juni 2022
Deutscher Anwaltstag 2022
Compliance und Datenschutzstrafrecht – Vorgehen bei Cyberangriffen
CCH Congress Center Hamburg
28. April 2022
9. Deutscher IT-Rechtstag
Präsenz- und Online-Veranstaltung "IT-Recht überall: Transformation des IT-Rechts"
Hotel Pullmann Schweizer Hof, Berlin
Alle Veranstaltungen ›