Expertise
Als Diana Nadeborn die Leitung des Berliner Standorts von Tsambikakis & Partner übernahm, war sie bereits über 10 Jahre als Rechtsanwältin im Wirtschaftsstrafrecht tätig. Ihre anwaltliche Tätigkeit hatte von Beginn an einen Schwerpunkt in der Verteidigung und Beratung in Cybercrime-Verfahren. Hier vertritt sie Hacker genauso wie angestellte Administratoren, Startup-Unternehmen oder Betroffene von Ransomware-Attacken. Als Fachanwältin für Strafrecht verfügt sie über umfassende Erfahrung in Ermittlungsverfahren und vor Gericht. Zusätzlich engagiert sie sich durch Publikationen und Fachvorträge für die Weiterentwicklung des IT- und Datenschutzstrafrechts.
Besondere Qualifikationen
- Rechtsanwältin seit 2010
- Fachanwältin für Strafrecht seit 2019
- Lehrbeauftragte der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Bachelorstudiengang gehobener Polizeivollzugsdienst
Veröffentlichungen
Aktuelle Auswahl der Veröffentlichungen:
Kommentierung zu Computerbetrug § 263a StGB | Nomos | 2023
in: Schumann/Mosbacher/König (Hrsg.), NomosKommentar Medienstrafrecht
Nadeborn
ISBN 978-3-8487-3033-9
Umfang der Mitwirkungspflichten des Dritten nach § 95 Abs. 1 StPO | NZWiSt | 2023
Nadeborn/Friedrich
S. 48
Sanktionspraxis nach der DSGVO im Gesundheitswesen | medstra | 2023
Nadeborn/Klaas
S. 32
Grenzen der Geheimniskrämerei | NJW-aktuell | 2022, 52. Auflage
Nadeborn
S. 19
Wer ist hier der Boss? – Die Einwilligung in Ermittlungsmaßnahmen nach StPO und BDSG | PinG | 2022
Nadeborn/Weil
S. 215
Alle Veröffentlichungen ›
Aktuelles
Aktuellste Beiträge:
13. September 2023
Das Cyberbunker Urteil
Wir erläutern, wie das LG Trier im Cyberbunker-Verfahern geurteilt hat und was der BGH dazu meint.
11. September 2023
FOCUS-Business "Deutschlands Top-Anwälte" 2023
Bereits zum 11. Mal in Folge präsentiert das Magazin FOCUS-Business Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien und Rechtsanwälte.
22. August 2023
Darf die Staatsanwaltschaft Passwörter knacken?
Im Rahmen von Ermittlungsmaßnahmen kann der Passwortschutz von Handys und Computern ein erhebliches Hindernis für die Staatsanwaltschaft darstellen.
Alle Beiträge ›
Veranstaltungen
Aktuellste Veranstaltungen:
6. November 2023
Cybercrime: Aktuelles zum Computer- und IT-Strafrecht
FAO-Fortbildung im Cybercrime
Online (Deutsche Anwaltakademie)
29. Juni 2023
TeleTrusT-Konferenz 2023
Die TeleTrusT-Konferenz ist eine interdisziplinäre Fachveranstaltung und Networking-Gelegenheit.
Hotel Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
15. Juni 2023
Berliner Seminare zu Unternehmenssanktionen nach DSGVO und LkSG
Thematisiert werden u.a. umstrittene Sanktionierung nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
Tsambikakis & Partner, Schlüterstr. 39, 10629 Berlin
Alle Veranstaltungen ›