Expertise
Daniela Etterer berät und vertritt seit fast 15 Jahren Leistungserbringer, wie Krankenhäuser, Ärzte, Medizinische Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen, im Medizinrecht. Sie verfügt im Risikomanagement (Health Care-Bereich) sowie in der Compliance über eine besondere Expertise, u. a. bedingt durch die frühere Tätigkeit für ein Unternehmen der Risikoberatung im Gesundheitswesen.
Aufgrund der Tätigkeit für den größten kommunalen deutschen Krankenhauskonzern kennt sie die Innenansicht eines Krankenhauses, insbesondere die Abstimmungsprozesse und Abläufe, nicht zuletzt ist sie daher vertraut mit dessen medizinrechtlichen Themen von Kooperationen im Gesundheitswesen, über Abrechnung bis hin zu strafrechtlichen Problematiken. Sie ist Expertin zur Prüfung von Kooperationen auf Korruption im Gesundheitswesen. Unterstützt durch das Masterstudium (MHMM) spricht sie die Sprache der Ärzte.
Besondere Qualifikationen
- Rechtsanwältin seit 2006
- Fachanwältin für Medizinrecht seit 2010
- Compliance Officer (TÜV) seit 2018
- Master in Health and Medical Management (MHMM) seit 2019
- Dozentin für Medizinrecht im Rahmen des Bachelor Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH in Köln
- Mitglied der Redaktion der Zeitschrift „Der Krankenhaus-JUSTITIAR“
- Mitglied im Ausschuss Medizinrecht im Kölner Anwaltverein e. V.
- Dozentin für Arzthaftungsrecht bei der Marsh Medical Academy
Referenzen
- Leitung von zivilrechtlichem und medizinrechtlichem Dezernat bei Stenner Rechtsanwälte (2007 bis 2012)
- Fachanwältin für Medizinrecht seit 2010
- Tätigkeit für Funk Health Care Consulting GmbH (Beratungsunternehmen für Risikomanagement im Gesundheitswesen) (2011-2012)
- Tätigkeit als Syndikusanwältin und Leiterin des Büros der Geschäftsführung bei Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH (2012-2015)
- Compliance Officer (TÜV) seit 2018
- Master in Health and Medical Management (MHMM) seit 2019
- Dozentin für Medizinrecht im Rahmen des Bachelor Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH in Köln
- Mitglied der Redaktion der Zeitschrift „Der Krankenhaus-JUSTITIAR“
- Mitglied im Ausschuss Medizinrecht im Kölner Anwaltverein e. V.
- Dozentin für Arzthaftungsrecht und Schadenmanagement bei der Marsh Medical Academy
Veröffentlichungen
Aktuelle Auswahl der Veröffentlichungen:
Innovationen im Gesundheitswesen | Springer | 2022
Grinblat / Etterer / Plugmann
ISBN: 3658338008
Fehlervorwürfe im Rahmen der medizinischen Behandlung, Teil 2: Strafrecht | HAUT | 2021
Wie verhalte ich mich und wie kann ich mich davor schützen?
Etterer
S. 151 f.
Verschiebung elektiver Eingriffe aus arzthaftungsrechtlicher Sicht | Der Krankenhaus-JUSTITIAR | 2021
Etterer
S. 44-46
Fehlervorwürfe im Rahmen der medizinischen Behandlung, Teil 1: Zivilrecht | HAUT | 2021
Wie verhalte ich mich und wie kann ich mich davor schützen?
Etterer
S. 86 f.
Strafrechtliche Konsequenzen für den Arzt bei Triage-Entscheidungen | ZMGR | 2021
Etterer
S. 15-21
Alle Veröffentlichungen ›
Aktuelles
Aktuellste Beiträge:
1. August 2022
Spezialisierung der Staatsanwaltschaften
Die Ermittlungsbehörden und Staatsanwaltschaften bilden zunehmend Einrichtungen, die auf Straftaten aus dem Gesundheitssektor spezialisiert sind.
15. Juli 2022
Neues zu §§ 299a, 299b StGB
Das LG Nürnberg-Fürth ist einer extensiven und verfassungswidrigen Auslegung der §§ 299a, 299b StGB durch die GStA Nürnberg entgegengetreten.
1. Juli 2022
Ausnahmen von streng formaler Betrachtungsweise?
Wird die streng formale Betrachtungsweise gelockert? Ein Urteil des BSG schürt Hoffnungen.
Alle Beiträge ›