Expertise
Daniela Etterer berät und vertritt seit fast 15 Jahren Leistungserbringer, wie Krankenhäuser, Ärzte, Medizinische Versorgungszentren, Pflegeeinrichtungen, im Medizinrecht. Sie verfügt im Risikomanagement (Health Care-Bereich) sowie in der Compliance über eine besondere Expertise, u. a. bedingt durch die frühere Tätigkeit für ein Unternehmen der Risikoberatung im Gesundheitswesen.
Aufgrund der Tätigkeit für den größten kommunalen deutschen Krankenhauskonzern kennt sie die Innenansicht eines Krankenhauses, insbesondere die Abstimmungsprozesse und Abläufe, nicht zuletzt ist sie daher vertraut mit dessen medizinrechtlichen Themen von Kooperationen im Gesundheitswesen, über Abrechnung bis hin zu strafrechtlichen Problematiken. Sie ist Expertin zur Prüfung von Kooperationen auf Korruption im Gesundheitswesen. Unterstützt durch das Masterstudium (MHMM) spricht sie die Sprache der Ärzte.
Besondere Qualifikationen
- Rechtsanwältin seit 2006
- Fachanwältin für Medizinrecht seit 2010
- Compliance Officer (TÜV) seit 2018
- Master in Health and Medical Management (MHMM) seit 2019
- Dozentin für Medizinrecht im Rahmen des Bachelor Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH in Köln
- Mitglied der Redaktion der Zeitschrift „Der Krankenhaus-JUSTITIAR“
- Mitglied im Ausschuss Medizinrecht im Kölner Anwaltverein e. V.
- Dozentin für Arzthaftungsrecht bei der Marsh Medical Academy
Referenzen
- Leitung von zivilrechtlichem und medizinrechtlichem Dezernat bei Stenner Rechtsanwälte (2007 bis 2012)
- Fachanwältin für Medizinrecht seit 2010
- Tätigkeit für Funk Health Care Consulting GmbH (Beratungsunternehmen für Risikomanagement im Gesundheitswesen) (2011-2012)
- Tätigkeit als Syndikusanwältin und Leiterin des Büros der Geschäftsführung bei Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH (2012-2015)
- Compliance Officer (TÜV) seit 2018
- Master in Health and Medical Management (MHMM) seit 2019
- Dozentin für Medizinrecht im Rahmen des Bachelor Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH in Köln
- Mitglied der Redaktion der Zeitschrift „Der Krankenhaus-JUSTITIAR“
- Mitglied im Ausschuss Medizinrecht im Kölner Anwaltverein e. V.
- Dozentin für Arzthaftungsrecht und Schadenmanagement bei der Marsh Medical Academy
Veröffentlichungen
Aktuelle Auswahl der Veröffentlichungen:
Strafrechtliche Konsequenzen für den Arzt bei Triage-Entscheidungen | ZMGR | 2021
Etterer
Heft 1, S. 15-21
Keine Haftung wegen Verstoßes gegen das RDG bei postiv festgestelltem unvermeidbarem Verbotsirrtum | ZWH | 2021
Anm. zu BGH, Urt. v. 10.12.2019 - VI ZR 71/19
Etterer
1-2, S. 27
Triage-Entscheidungen in der COVID 19-Pandemie als Haftungsrisiko | ChefärzteBrief | 2020
Etterer
Heft 8, S. 1-2
Rechtssicher agieren: Rechtsfragen zur Corona-Pandemie | mgO Fachverlage | 2020
in: Stoffers / Krämer (Hrsg.), Krisen- und Turnaroundmanagement im Krankenhaus
Etterer / Ettwig / Tsambikakis / Zimmermann
ISBN 978-3-96474-377-0
Rechtliche Fragestellungen zur COVID-19-Pandemie | Der Krankenhaus-JUSTITIAR | 2020
Etterer / Ettwig / Tsambikakis
S. 37 - 39 / ISSN 2195-2884
Alle Veröffentlichungen ›
Aktuelles
Aktuellste Beiträge:
25. März 2021
Strafrechtliche Konsequenzen bei Triage-Entscheidungen
Der Beitrag von Daniela Etterer in der aktuellen Ausgabe der ZMGR setzt sich mit den strafrechtlichen Risiken bei Triage-Entscheidungen auseinander.
19. Januar 2021
The Legal 500 Auszeichnung als führende Kanzlei 2021
"The Legal 500“ hat Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte im Jahr 2021 wiederholt als eine der führenden Kanzleien Deutschlands ausgezeichnet.
4. November 2020
Corona-Helpdesk für Krankenhäuser
Die zweite Welle der Corona-Pandemie haben wir zum Anlass genommen, den bewährten Corona-Helpdesk für Krankenhäuser wieder ins Leben zu rufen.
Alle Beiträge ›