+49 221 33 77 23-0
Hinweisgebersysteme

Hinweisgebersysteme

Rundum abgesichert
  
   

Was sind Hinweisgebersysteme

  • Die Einrichtung eines Hinweisgebersystems ist für Unternehmen ab 50 Mitarbeitern gesetzlich verpflichtend und schützt vor hohen Bußgeldern.
  • Eine professionelle externe Meldestelle bietet maximale Rechtssicherheit und entlastet Unternehmen von komplexen Anforderungen.
  • Frühzeitige Implementierung und fachkundige Beratung minimieren Risiken und schaffen Vertrauen bei den Mitarbeitenden.

Als Unternehmen stehen Sie vor der wichtigen Aufgabe, ein gesetzeskonformes Hinweisgebersystem zu implementieren. Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet Sie zur Einrichtung einer internen Meldestelle, die höchste Standards an Vertraulichkeit und professionelle Bearbeitung erfüllen muss. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Anforderungen, Gestaltungsmöglichkeiten und professionelle Lösungsansätze für ein effektives Hinweisgebersystem.


Hinweisgebersysteme

Bedeutung von Hinweisgebersystemen

Pflicht zur Einrichtung eines Hinweisgebersystems

Gestaltungsmöglichkeiten beim Hinweisgebersystem

Schutz von Mitarbeitenden nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

Was bieten wir als Kanzlei an?

Häufig gestellte Fragen

Ansprechpartner

 Diana Nadeborn Diana Nadeborn Dr. Karolina Kessler Dr. Karolina Kessler Dr. Markus Gierok Dr. Markus Gierok  Volker Ettwig Volker Ettwig

Mehr zu unseren Rechtsgebieten

Wirtschafts-
Strafrecht
Medizin-
Strafrecht
ComplianceArbeits-
Strafrecht
Korruptions-
Strafrecht