Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwalt Vereins veranstaltet auch in diesem Jahr die Herbsttagung zum Medizinrecht. Die Tagung wird am 11. und 12. September im Steigenberger Hotel am Kanzleramt in Berlin stattfinden. Zu Beginn werden die Arbeitsgruppen zum Arzthaftungsrecht und zum Vertragsarztrecht / Digital Health zusammen kommen und die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Praxis diskutieren. Im Anschluss dürfen sich die Teilnehmer auf vielfältige Vorträge rund um das Medizinrecht freuen.
Von besonderer Relevanz ist in diesem Jahr die rechtliche Betrachtung der Herausforderungen, vor die uns die Covid-19-Pandemie stellt. Welche strafrechtlichen Konsequenzen auf den Arzt bei der Zuteilung knapper Ressourcen in sog. Triage-Entscheidungen zukommen können, wird RA'in Daniela Etterer in ihrem Vortrag am Samstag, den 12. September um 11.00 Uhr erläutern.
Die Präsenzveranstaltung ist bereits ausgebucht. Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht bietet eine Teilnahme allerdings auch online über einen Streaming-Dienst an. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie auf den Seiten des Deutschen Anwalt Vereins unter dem beigefügten Link.
Veranstaltungsort:
Berlin
Referenten:
RA'in Daniela Etterer MHMM

DAV Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht
Download:
Programm 20. Herbsttagung Medizinrecht