Rechtliche und praktische Fallstricke des Datenschutzes in der wirtschaftlichen und praktischen Klinikarbeit.
Einrichtungen der kritischen Infrastruktur sehen sich mit der zunehmenden Digitalisierung und einer sich entwickelnden Bedrohungslandschaft vielfältigen Fragen cyber- sowie datenschutzrechtlicher Natur ausgesetzt. Damit einher geht die Verpflichtung zum Ergreifen geeigneter Sicherheitsmaßnahmen. Diese betreffen sämtliche Bereiche von der technischen Ausgestaltung einer Einrichtung bis hin zu der Kommunikation am Patientenbett.
Wir möchten Ihnen Wege aufzeigen, Ihr Unternehmen für bestehende und künftige Anforderungen des Datenschutzes zu wappnen.
Unsere Referenten legen dar, welche Herausforderungen und Chancen die neue europäische NIS2-Richtlinie der EU für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau für ein Krankenhaus bereit hält. Anhand von Fallbeispielen stellen sie Ihnen zudem gängige datenschutzrechtliche Probleme im Klinikalltag dar und geben Ihnen praktische Handlungsempfehlungen. Schließlich erläutern sie, welche rechtlichen Verpflichtungen und Risiken mit einem Datenschutzverstoß einhergehen.
Anschließend besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.
Wir freuen uns über Ihre Zusage und bitten um Anmeldung bis zum 13.4.2023.
Veranstaltungsort:
Kanzlei Tsambikakis, Agrippinawerft 30, 50678 Köln
Referenten:
Prof. Dr. Roman Grinblat, LL.M
Rechtsanwalt Markus Ende
Kontaktieren Sie uns:



Zur Anmeldung
Download:
Einladung zum Download