Prof. Dr. Karsten Gaede (Bucerius Law School), Dr. Holke-Leonie Doench und Prof. Dr. Michael Tsambikakis kommen am 17. und 19. Juni 2020 mit jungen Juristen der Bucerius Law School zusammen, um über aktuelle Themen des Wirtschafts- und Medizinstrafrechts zu diskutieren.
Thematisiert werden aktuelle Probleme rund um das Kapitalmarktstrafrecht, Internal Investigations sowie Betrug und Untreue im Wirtschaftsstrafverfahren. Inhaltlich geht es außerdem um das Spannungsfeld der Wirtschaftlichkeit medizinischer Versorgung. Die Seminarvorträge widmen sich dem Abrechnungsbetrug und Korrupitonsrisiken in Medizinischen Versorgungszentren, der Arzthaftung im Falle der Nichtgabe indizierter Arzneimittel aufgrund fehlender Kostenübernahme und der Ausstellung unrichtiger Gesundheitszeugnisse. An dem Berliner Zwillingsfall werden die Grenzen straffreier Abtreibung untersucht. Einen Abschluss findet das Seminar am Freitag Abend mit dem Aufrollen des Falles Nils H., an welchem die Herausforderungen für die Zurechnung der Straftaten einzelner Mitarbeiter problematisiert werden. Die Vorträge werden mit Spannung erwartet.
Veranstaltungsort:
Bucerius Law School, Hamburg
Referenten:


Bucerius Law School