Expertise
Seine 20 Jahre Berufserfahrung haben Dr. Florian Bach zu einem anerkannten Experten im Steuerstrafrecht gemacht. Für seine Mandanten findet er Lösungen im (Wirtschafts-) Strafrecht, im Steuerrecht und vor allem in der Schnittmenge – im Steuerstrafrecht. Die Individualverteidigung gehört genauso hierzu wie die Wahrnehmung der Interessen von Unternehmen bspw. in den schwierigen Fragen der Einziehung und Vermögensabschöpfung.
Besondere Qualifikationen
- Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Steuerrecht
- Mitgliedschaften:
AnwaltVerein Stuttgart
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht DeutscherAnwaltVerein
Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung (WisteV)
- Rechtsanwaltskammer Stuttgart: Mitglied des Prüfungsausschusses II für den Titel Fachanwalt für Strafrecht
- Langjähriger Referent bei der von der Rechtsanwaltskammer Stuttgart im Rahmen der Referendarausbildung organisierten sog. Anwaltswoche mit dem Vortrag „Der Rechtsanwalt als Strafverteidiger“
Veröffentlichungen
Aktuelle Auswahl der Veröffentlichungen:
Die Rechtsfolgen der Sozialversicherungspflicht von Honorarärzten und Honorarpflegekräften | medstra | 2020
Ettwig / Bach
S. 17
Das erlangte Etwas i. S. v. § 73 Abs. 1 StGB bei einer Steuerhinterziehung | NZWiSt | 2019
Bach
S. 62
Das erlangte Etwas bei Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt | NZWiSt | 2019
Bach
S. 214
Die steuerliche Seite der (strafrechtlichen) Einziehung | wistra | 2019
Bach
S. 485
Kommentierung zu §§ 372 - 375, 377, 379 - 383a, 384, Vor §§ 409 ff., §§ 409 - 413 AO | ottoschmidt | 2017
in: Esser / Rübenstahl / Saliger / Tsambikakis (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht
Bach
ISBN 978-3-504-40016-3
Alle Veröffentlichungen ›
Aktuelles
Aktuellste Beiträge:
15. Mai 2020
Tsambikakis mit Höchstbewertung bei brand eins
Das Wirtschaftsmagazin brand eins zeichnet Tsambikakis & Partner im Ranking der besten Wirtschaftskanzleien mit der Höchstbewertung aus.
4. Februar 2020
The Legal 500 Auszeichnung als führende Kanzlei 2020
Tsambikakis & Partner wird als führende Kanzlei 2020 im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Gesundheit genannt.
Alle Beiträge ›